Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK
DE EN ES FR

Kategorien

Probenvorbereitung zu einem Permeationsuntersuchung nach EN 16523-1 einer Folie mit Naht

 (am Beispiel: Übergang Sichtfenster nach Schutzfolie bei einem Chemikalienschutzanzug)

Probe: 58mm Ronde von einer Folie mit Naht (Übergang Sichtfenster nach Schutzfolie) wurde montiert in einer PTFE-Spannvorrichtung (Probenhalterung) nach EN 16523-1 (EN 374-3) für Permeationsmesszelle NW50 aus PTFE inkl. 3 O-Ringe(Silikon/FEP-ummantelt), zum Einspannen von Folien (ca.0,2-3mm) (Art.-Nr.: 120-0649087)

und der zusätzlichen Dichtmasse Teroson RB IX (ca.15g, zu einer Wurst von ca. 5mm ausgerollt,)

Testflüssigkeit: ca.15ml Ethanol/Wasser (40ml/60ml), Testtemperatur: 23°C

Ergebnis: Die war über einen Prüfzeitraum von mind. 20 Stunden dicht!

(Versuch-Nr.: 032.168.084)

(Bilder 1-15 v.l.n.r.)

Durchführung: ca.15g Teroson RB IX zu einer Wurst von ca. 5mm ausrollen (Bild 1-3), in das untere PTFE-Teil des LABC-Probenhalters legen (Bild 4) und auf die richtige Länge schneiden (Bild 5). Mit Spatel und Finger vorsichtig glätten und die Ronde auflegen (Bild 6-8). Das PTFE-Oberteil des Halters auflegen, erst händisch und dann in LABC-Permeationsmesszelle NW50 zusammenpressen (Bild 9-12). Den PTFE-Halter wieder vorsichtig entnehmen, überschüssiges Teroson RB IX mit Spatel (mit abgerundeten Ecken!) entfernen und anschließend wieder in LABC-Permeationsmesszelle NW50 (Art.-Nr.: 250-0088978) einspannen und 15ml Testchemikalie einfüllen.

Die PTFE-Spannvorrichtung (Probenhalter) (Art.-Nr.: 120-0649087) ist für folgende LABC-Permeationszellen geeignet:

LABC-Permeationsmesszellen NW50, (Art.-Nr.: 250-0088978 / ohne Temperiermantel),

Anwendung bei: Sammelmedium Gas, offener Kreislauf

LABC-Permeationszelle NW50liqui (Art.-Nr.: 250-0807364 / ohne Temperiermantel),

Anwendung bei: Sammelmedium Wasser, geschlossener Kreislauf

LABC-Fluid-PermCell NW50-liquid (Art.-Nr.: 280-0354356 / mit Temperiermantel,

Anwendung bei: Sammelmedium Wasser, geschlossener Kreislauf

Dichtmasse Teroson RB IX entfernen nach einem Permeationsuntersuchung:

(Bilder 16-20 v.l.n.r.)

Die beiden Teile der PTFE-Spannvorrichtung (Probenhalter) vorsichtig mit einem Spatel oder breiten Schraubenzieher lockern und auseinanderziehen (Bild 16-18). Die Dichtmasse Teroson RB IX lässt sich von der PTFE-Oberfläche leicht entfernen.

 

 

 
Reisertstraße 5 - 53773 Hennef Tel. +49-2242-96946-0 Fax. +49-2242-96946-20 Kontakt

 

Impressum ZeroSept Messetermine
Literatur Bilimex Distributoren
Downloads Migration ISO-Zertifikate
Datenschutz Permeation Über uns