Datenschutzerklärung

Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns – den Websitebetreiber – informieren:LABC-Labortechnik Zillger KG
Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Florian Zillger (Komplementär)
Reisertstraße 5
53773 Hennef 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. personenbezogene Daten oder Verarbeitung) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

 
Cookies / Tracker

Wir verwenden ein technisch notwendiges Cookie zur Auswahl der aktuellen Sprache: wp-wpml_current_language

 
 
Websiteprovider

Um Ihnen unsere Website präsentieren zu können, haben wir mit unserem Websiteprovider einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Der Serverstandort ist innerhalb der Europäischen Union.

Der Seitenprovider erhebt aufgrund berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) – und teils aus technischer Notwendigkeit – Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sog. Logfiles auf dem Server ab. Folgende Daten werden protokolliert:

Die Server-Logfiles werden für eine angemessene Zeit beim Seitenprovider gespeichert und anschließend gelöscht oder zu statistischen Zwecken anonymisiert. In der Regel werden die Daten nicht länger als 7 Tage vorgehalten; Als Websitebetreiber können wir dies jedoch weder beinflussen noch überprüfen. Die Speicherung der Daten erfolgt aus technischer Notwendigkeit (z. B. zur Fehleranalyse), zu statistischen Zwecken oder aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

 
 
Kontakt- und Kundendaten

Nehmen Sie mit uns – als Websitebetreiber – durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Daten werden nur für die Dauer Ihrer Anfrage vorgehalten – und sollte es nicht zu einer Geschäftsbeziehung kommen – danach unverzüglich gelöscht.

 
 
Ihre Rechte als Betroffener

Den Betroffenen stehen folgende Rechte aus der DSGVO zur Verfügung:

Wenn Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen möchten oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

 
 
Beschwerderecht

Sie haben als Betroffener das Recht nach Art. 77 DSGVO, sich über datenschutzrechtliche Verstöße beim Landesdatenschutzbeauftragten zu beschweren. In unserem Fall ist das der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit NRW.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit NRW